Geburtsvorbereitung

Voller Vertrauen in deine Geburt

Mit Fachwissen und mentalen Übungen zu mehr Sicherheit, Selbstvertrauen und einer entspannteren Geburt, ohne im Informationschaos zu versinken  damit du gestärkt in die Geburt und die erste Babyzeit gehst.

Als Hebamme und Mama weiß ich, wie überwältigend die vielen Ratschläge, Meinungen und Informationen rund um die Geburt sein können. In meinem Kurs bekommst du klare, ehrliche Antworten, praktisches Wissen und Übungen, die dir helfen, Ängste abzubauen, Ruhe zu finden und dich mit Vorfreude auf Geburt und Babyzeit vorzubereiten.

Kommt dir das bekannt vor?

Du freust dich auf dein Baby – und trotzdem kreisen deine Gedanken um Fragen wie:

„Wie werde ich die Geburt schaffen?“

„Was, wenn mir die Angst im Weg steht?“

„Es gibt so viele Ratschläge – wem soll ich eigentlich glauben?“

„Bin ich wirklich gut vorbereitet, um meinem Baby den besten Start zu geben?“

Vielleicht hast du schon gegoogelt, Bücher gelesen oder Freundinnen gefragt – und am Ende warst du noch verwirrter als vorher.

Denn je mehr Informationen du sammelst, desto größer wird das Gefühl, den Überblick zu verlieren.

Viele werdende Mamas erleben genau das:

  • Sie fühlen sich hin- und hergerissen zwischen „Ich schaffe das schon“ und „Ich bin gar nicht bereit“.
  • Sie hoffen, dass es irgendwie gut geht – und haben gleichzeitig Angst, nicht die richtigen Entscheidungen zu treffen.

Es muss nicht so sein.

Mit der richtigen Vorbereitung kannst du dein Selbstvertrauen stärken, dich sicher fühlen und deiner Geburt mit Ruhe und Vorfreude entgegensehen.

Wunder begleiten, Hebamme, Wels, Wels-Land, Grieskirchen, Geburtsvorbereitung, Stoffwindelberatung, Trageberatung, Windelfrei

Stell dir vor, du…

gehst mit innerer Ruhe und Vertrauen in deine Geburt.

weißt, was in den einzelnen Phasen passiert – und wie du dich und dein Baby unterstützen kannst.

hast fundierte, klare und ehrliche Informationen statt widersprüchlicher Ratschläge.

kennst Techniken, um mit Angst, Schmerz und Anspannung umzugehen.

bist sicher in deinen Entscheidungen – auch wenn andere es „anders“ machen würden.

freust dich auf die erste Zeit mit deinem Baby, weil du weißt, wie du dich gut um euch beide kümmern kannst.

Mit der richtigen Vorbereitung werden Ängste kleiner, das Vertrauen in deinen Körper größer – und du kannst dich auf das Wesentliche konzentrieren:

Die Geburt deines Wunders und euer Ankommen als Familie.

Dorthin möchte ich dich begleiten.

Du bekommst bei mir genau das Wissen, die Übungen und die Sicherheit, die dir helfen, Ängste loszulassen und dich mit Vertrauen auf die Geburt und die Zeit danach vorzubereiten.

In meinem Geburtsvorbereitungskurs erwartet dich:

  • Wissen, das wirklich zählt – verständlich erklärt, ohne Fachchinesisch
  • Mentale Übungen für mehr Ruhe, Gelassenheit und Vertrauen
  • Praxisnahe Tipps für Geburt, Wochenbett und Stillzeit
  • Antworten auf deine Fragen, damit Unsicherheiten gar nicht erst groß werden
  • Ein geschützter Raum, in dem du dich austauschen und bestärken lassen kannst

Du gehst mit dem Gefühl nach Hause:
Ich bin bereit – für die Geburt meines Babys und unser Ankommen als Familie.

Finde die Geburtsvorbereitung, die zu dir passt

In beiden Kursvarianten bekommst du fundiertes Fachwissen, hilfreiche Übungen und Antworten auf deine Fragen.

Wochenendkurs im Klinikum Wels

Ein Geburtsvorbereitungskurs an zwei Tagen – begleitet von mir als Hebamme, einer Physiotherapeutin und einer ÄrztIn des Klinikums.

  • Mein Hebammen-Teil: Schwangerschaft, Geburt, Wochenbett & Stillzeit – fundiert, klar und praxisnah
  • Physiotherapeutin: ergonomisches Verhalten im Alltag, Atemrichtungsschulung, Beckenbodenarbeit
  • Gemeinsamer Teil: Gebärpositionen
  • Fragerunde mit ÄrztIn
  • Extras: Kreißsaalführung und Handout zu meinem Kursteil
  • Termine & Ablauf:
    Samstag & Sonntag, jeweils 09:00–17:00 Uhr

📌Ideal, wenn du dich im Rahmen eines interdisziplinären Teams vorbereiten und den Kreißsaal gleich persönlich kennenlernen möchtest.

💡 Tipp: Eine Kreißsaalführung kannst du auch unabhängig vom Kurs besuchen – das Klinikum bietet diese einmal im Monat kostenfrei an.

Hinweis: Ich übernehme den Hebammen-Teil nicht an allen Terminen – welche Kurse mit mir stattfinden, findest du unten in der Terminübersicht.

Mein Geburtsvorbereitungskurs

Hier begleite ich dich durch den gesamten Kurs – mit meinem vollen Erfahrungsschatz als Hebamme und der Möglichkeit, Themen ausführlicher zu behandeln und gemeinsam zu üben.

  • Umfassende Theorie: Schwangerschaft, Geburt, Wochenbett, Stillzeit – klar erklärt und mit fundiertem Fachwissen
  • Mentale Vorbereitung: Atem- und Entspannungsübungen, Visualisierungen und Techniken für mehr Vertrauen in dich, deinen Körper und die Geburt
  • Mehr Praxis: Wir üben gemeinsam Geburtspositionen, die Unterstützung durch deine Begleitperson und verschiedene Stillpositionen
  • Kleinere Gruppen: Mehr Zeit für Austausch und individuelle Begleitung
  • Extras: Handout für zu Hause & „WunderZeit“-Austauschtreffen nach der Geburt – ein Wiedersehen mit den Babys und Raum zum Teilen eurer Erfahrungen
  • Termine & Ablauf:
    • Freitag & Samstag – oder Samstag & Sonntag
      (15:00–18:00 Uhr & 09:00–17:00 Uhr)
    • 4× Freitag nachmittags (15:00–17:30 Uhr)

📌 Ideal, wenn du dich nicht nur gut informiert, sondern auch mental und praktisch vorbereitet fühlen möchtest – für eine selbstbestimmte, entspanntere Geburt und ein sicheres Ankommen mit deinem Wunder.

Das erwartet dich im Kurs

In beiden Kursvarianten erhältst du fundiertes Wissen, praktische Übungen und Raum für deine Fragen – für eine sichere, selbstbestimmte Geburt und einen entspannten Start ins Familienleben.

Wir sprechen über die Schwangerschaft, ihre körperlichen Veränderungen und geburtsvorbereitende Maßnahmen. Du erfährst, wie du mit gesundheitsförderndem und präventivem Verhalten gut für dich und dein Baby sorgen kannst und bekommst einen klaren Überblick über die Klinikabläufe.

Bei der Geburt geht es um den Geburtsbeginn, die einzelnen Phasen, verschiedene Gebärpositionen und Atemtechniken. Wir besprechen Möglichkeiten, mit Schmerzen umzugehen, was bei besonderen Geburtsverläufen wichtig ist, sowie Kaiserschnitt und Bonding.

In der Wochenbett- und Stillzeit erwarten dich Themen wie körperliche und emotionale Veränderungen, Anlegen und Stillpositionen, gängige Ammenmärchen, die Pflege und Grundbedürfnisse eines Neugeborenen sowie Tipps, wie ihr euch auf die erste Zeit zu Hause vorbereiten könnt.

Für die Praxis probieren wir Atem- und Entspannungstechniken aus, üben Geburtspositionen und zeigen Begleitpersonen, wie sie dich während der Geburt bestmöglich unterstützen können.

Als Extras bekommst du ein Handout für zu Hause sowie viele praktische Tipps für Klinikaufenthalt, Wochenbett und die erste Zeit mit Baby.

Bereit gestärkt in die Geburt zu gehen?

Finde den Kurs, der zu dir passt – für einen starken Start in Geburt und Wochenbettzeit.

Das sagen Eltern nach meinem Kurs

Viele werdende Mamas und Papas verlassen meinen Kurs mit mehr Sicherheit, Vorfreude und einem gestärkten Vertrauen in sich und ihr Baby:

5/5
"Ihr habt tolle Unterstützung geleistet, vielen lieben Dank für die tolle Begleitung und Beruhigung"
Wahlhebamme Stephanie Loretta König
Lisa
5/5
"Besonders gefallen hat mir: der persönliche Zugang, die Motivation und Stressreduktion. Weiter so, ich habe mich super wohl gefühlt!"
Wahlhebamme Stephanie Loretta König
B.
5/5
"Sehr zufriedenstellend, extrem interessant und ich kann diesen Kurs sehr empfehlen. Vielen Dank!"
Wahlhebamme Stephanie Loretta König
Vlad
5/5
"Danke für diese tollen 2 Tage! Wir fühlen uns sicherer und gestärkt! Das habt ihr wirklich super gemacht! Wir werden den Kurs weiterempfehlen!"
Wahlhebamme Stephanie Loretta König
Ivana
5/5
"Top Kurs. Sind sehr zufrieden. Schade, dass es vorbei ist :)"
Wahlhebamme Stephanie Loretta König
Christoph
5/5
„Sehr guter Kurs – freundlich, lustig.“
Wahlhebamme Stephanie Loretta König
A.
5/5
„Danke, es war eine Bereicherung!“
Wahlhebamme Stephanie Loretta König
Bettina
5/5
„Sehr informativ, sehr tolle Kursvortragende.“
Wahlhebamme Stephanie Loretta König
Christina
5/5
„Top Kurs.“
Wahlhebamme Stephanie Loretta König
D.

Das schätzen TeilnehmerInnen besonders

Aus dem Feedback vieler Eltern haben sich diese Punkte immer wieder herauskristallisiert:

Klarheit & Struktur

verständliche Erklärungen zu Schwangerschaft, Geburt, Wochenbett und Stillzeit

Praxis zum Mitmachen

Geburtspositionen, Atemtechniken, Stillpositionen und mehr

Raum für Fragen

jede Frage wird ernst genommen und ausführlich beantwortet

Offene & wertschätzende Atmosphäre

eine angenehme Mischung aus Theorie, Praxis und Humor

Partner-Einbindung

konkrete Tipps, wie Begleitpersonen unterstützen können

Hilfreiche Extras

Anschauungsmaterial, Handout, praktische Tipps für Klinikaufenthalt und Wochenbett

Ja, ich will gut vorbereitet starten

Mehr Vertrauen, Klarheit und Sicherheit – für dich, dein Baby und euren Familienstart.

Wahlhebamme Stephanie Loretta König Wels, Wels-Land, Grieskirchen

Hallo, ich bin Stephanie

Hebamme & Mama

Seit vielen Jahren begleite ich Frauen und Familien durch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett.

 

Mein Ziel ist es, dir Sicherheit zu geben, Klarheit zu schaffen und dir Werkzeuge an die Hand zu geben, mit denen du dich selbstbestimmt und gut vorbereitet fühlst.

 

In meinen Geburtsvorbereitungskursen kombiniere ich fundiertes Fachwissen mit praktischen Übungenimmer mit einem offenen Ohr für deine Fragen und Sorgen.

 

Damit du gestärkt und zuversichtlich in die Geburt gehen kannst – für einen entspannten Start in euer Familienleben.

Passen meine Kurse zu dir?

✅ Ja, wenn…

… du dich fundiert und praxisnah auf Geburt & Wochenbett vorbereiten willst

… dir wichtig ist, Sicherheit und Vertrauen in dich und dein Baby zu gewinnen

… deine Begleitperson aktiv in die Vorbereitung einbezogen werden soll

… du dein Baby bedürfnisorientiert begleiten möchtest

🚫 Nein, wenn…

… du nur theoretische Infos ohne Praxisübungen willst

… du lieber in teure Babyausstattung als in Wissen & Begleitung investierst

… dich Stillen, Bindung und ein guter Start ins Familienleben nicht interessieren

… du keine Lust hast, dich mit den Bedürfnissen deines Babys auseinanderzusetzen

FAQ

Die häufigsten Fragen und Antworten:

Am meisten Sinn macht es, wenn du den Kurs zwischen der 25. und 36. Schwangerschaftswoche besuchst – perfekt ist etwa um die 32. Woche. So hast du noch ausreichend Zeit, das Gelernte in Ruhe umzusetzen, bist aber nah genug an der Geburt, damit alles frisch im Kopf bleibt.

Ja – besonders, wenn du dich bei einer früheren Geburt nicht vorbereitet hast, einen Kaiserschnitt hattest oder dir diesmal eine intensivere Auseinandersetzung mit den Themen wünschst.

Ja, natürlich. Du bist auch allein herzlich willkommen – wir üben Partnerunterstützung dann einfach so, dass du das Wissen später an deine Begleitperson weitergeben kannst.

Ja – beide vermitteln dir fundiertes Wissen, wertvolle Übungen und Raum für deine Fragen. Der Wochenendkurs im Klinikum bietet dir zusätzlich den Blick in den Kreißsaal und die interdisziplinäre Begleitung, während mein eigener Kurs kleinere Gruppen und mehr Raum für vertiefte Praxisübungen hat.

Ja, neben meinen Gruppenkursen kannst du auch eine individuelle Geburtsvorbereitung bei mir buchen – als Einzel- oder Paarkurs, ganz auf deine Bedürfnisse abgestimmt.

Ob du besondere Fragen hast, dich intensiver mit bestimmten Themen beschäftigen möchtest oder dir einfach eine persönlichere Begleitung wünschst:
Wir gestalten die Inhalte so, dass sie genau zu dir und deiner Situation passen.

Die individuelle Geburtsvorbereitung ist auf Anfrage möglich. Schreib mir einfach – gemeinsam finden wir die Lösung, die zu dir passt.

Dann kannst du – nach Rücksprache mit mir – den verpassten Teil in einem meiner anderen Kurse nachholen, sofern gerade passende Termine angeboten werden.

Bequeme Kleidung, in der du dich wohlfühlst, ist ideal. Falls bei einem der Veranstaltungsorte etwas Spezielles mitzubringen ist, bekommst du die Information dazu nach deiner Anmeldung.

Manche Zusatzversicherungen oder private Krankenkassen übernehmen die Kosten für einen Geburtsvorbereitungskurs ganz oder teilweise. Frag am besten direkt bei deiner Kasse nach.

Die Kosten setzen sich je nach Veranstaltungsort unterschiedlich zusammen – zum Beispiel durch Raummiete oder weitere organisatorische Rahmenbedingungen.

Deine Frage wurde noch nicht beantwortet?
Dann sende mir gerne eine Mail an:
stephanie@wunder-begleiten.at

Brauche ich überhaupt einen Geburtsvorbereitungskurs?

Diese Frage stellen sich viele Schwangere – gerade beim ersten Kind. Vielleicht denkst du:

„Geburt ist doch etwas Natürliches – mein Körper weiß, was zu tun ist.“

„Ich lese einfach ein Buch oder frage meine Freundinnen.“

„Ich lasse alles auf mich zukommen – das wird schon.“

Ja, Geburt ist etwas Natürliches –
aber sie ist auch ein intensives, einmaliges Erlebnis.

Ein guter Geburtsvorbereitungskurs hilft dir dabei:

zu verstehen, was in deinem Körper passiert – und warum
✅ mit Ängsten und Unsicherheiten umzugehen
✅ konkrete Techniken zu lernen, die dich wirklich unterstützen
✅ deine PartnerIn sinnvoll einzubinden
✅ eine klare Vorstellung davon zu bekommen, was dich erwartet – auch im Wochenbett

Denn wenn du weißt, was auf dich zukommt, kannst du bessere Entscheidungen treffen –
für dich, für dein Baby, für eure gemeinsame Zeit.

Aus meiner Erfahrung als Hebamme weiß ich:
Gut vorbereitete Frauen erleben ihre Geburt oft ruhiger, selbstbestimmter und zuversichtlicher.

Ein Kurs kann dir nicht alles abnehmen – aber er kann dir die Sicherheit geben, die du brauchst, um zu wissen:
„Ich schaffe das.“

Jetzt ist der richtige Moment

Stell dir vor: Du gehst informiert, ruhig und mit Vertrauen in die Geburt – und hast auch für die erste Zeit mit deinem Baby alles Wichtige im Blick.
Bereit?

P. S. Du bist noch unsicher oder hast eine Frage? Ich bin gern für dich da!

Starttermine geburtsvorbereitungskurse

Hinweis zur Anmeldung:
Die Kursplätze werden von den jeweiligen Veranstaltungsorten vergeben.
Über den Button beim gewünschten Termin kommst du zur Homepage des Veranstalters – dort findest du die Kontaktdaten (Telefon oder E-Mail) für deine Anmeldung.

ab 24. Okt 2025

Freitag 24.10., 7.11.,14.11., 21.11.

Wels

EKIZ Schlüsslberg

15:00-17:30

4x Nachmittags € 280,-

08. & 09. Nov 2025

Samstag & Sonntag

Wels

Klinikum Wels-Grieskirchen

09:00-17:00

Wochenend-Kurs € 249,-

28. & 29. Nov 2025

Freitag & Samstag

Wels

Familienbundzentrum Wels

15:00-18:00 & 09:-17:00

Wochenend-Kurs auf ENGLISCH €280,-

12. & 13. Dez 2025

Freitag & Samstag

Wels

EKiZ Klein & Gross

15:00-18:00 & 09:00-17:00

Wochenend-Kurs € 230,-

31. Jän & 01. Feb 2026

Freitag & Samstag

Wels

EKiZ Klein & Gross

15:00-18:00 & 09:00-17:00

Wochenend-Kurs € 230,-

07. & 08. März 2026

Samstag & Sonntag

Wels

Klinikum Wels-Grieskirchen

09:00-17:00

Wochenend-Kurs € 249,-

19. & 20. Sept 2026

Samstag & Sonntag

Wels

Klinikum Wels-Grieskirchen

09:00-17:00

Wochenend-Kurs € 249,-

14. & 15. Nov 2026

Samstag & Sonntag

Wels

Klinikum Wels-Grieskirchen

09:00-17:00

Wochenend-Kurs € 249,-

Du musst dich nicht allein vorbereiten

 – wähle jetzt den passenden Kurs und ich begleite dich und dein Wunder mit Erfahrung und Fachwissen durch diese besondere Zeit.

© 2025 Stephanie Loretta König - Wahlhebamme

AGB